Aktuell

Hund mit Blumen

Die Hundewelt Hahnlachmühle wünscht allen Menschen und allen Hunden einen fröhlichen Frühling!

Lehrgang zum Besuchs-, Schul- und Therapiebegleithund erneut erfolgreich abgeschlossen!

Am 25. Februar 2025 konnten erneut neun Mensch-Hunde-Teams die begehrte Prüfung zum Besuchsbegleithund für soziale Einrichtungen, zum Therapiebegleithund oder zum Schulbegleithund in der Hundewelt Hahnlachmühle unter dem fachkundigen Auge des Sachverständigen Berthold Küttner vom Verband Hessischer Hundeschulen erfolgreich bestehen. In dem drei Monate dauernden Kurs wurden die Hunde und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihren ehrenamtlichen und professionellen Einsatz in den verschiedenen Bereichen wie Kindergärten, Schulen, Senioren- und Pflegeheimen oder anderen Einrichtungen in Theorie und Praxis vorbereitet. Diese Prüfung kann für viele Menschen ein Anreiz  sein, um den eigenen Hund besser ins Berufsleben zu integrieren oder um ehrenamtlich tätig zu werden.

Bei Interesse gerne melden!!!

Erfolgreiche Verbandsprüfung am Sonntag, dem 3. November 2024!

Ein besonders großer Prüfungskurs wurde erfolgreich beendet: 28 (!!!) Hundehalterinnen und Hundehalter absolvierten mit ihren Hunden in der Hundeschule Hundewelt Hahnlachmühle unter Leitung von Michaela Mundt eine Verbandsprüfung!

Agility-Spaß-Turnier am Sonntag, dem 6. Oktober 2024

Es war ein sehr gelungenes Turnier mit tollen Teams und guten Leistungen!
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und an das supertolle Helferteam!!!

Konzept:

Die Hundewelt Hahnlachmühle hat ein Konzept entwickelt, das es ihren Kunden ermöglicht, ihre Hunde auf ganz individuelle Anforderungen hin zu erziehen und selbst die notwendigen theoretischen Hintergründe zu erfahren. Ausgangspunkt ist immer ein unverbindliches Beratungsgespräch in der Hundeschule, in dem die individuellen Ansprüche der Hundehalterinnen und -halter definiert werden und das weitere Vorgehen festgelegt wird. In den dann folgenden Einzelstunden und Gruppenstunden werden alle Grundübungen erlernt, sowie Alltagssituationen beim Spaziergang im Feld, Wald oder in der Stadt trainiert und gefestigt, um das tägliche Zusammenleben mit dem Familienhund zu erleichtern.

Regelmäßige Gruppenstunden finden statt:

  • dienstags von 11.00 bis 12.00 Uhr,
  • mittwochs von 18.00 bis 19.00 Uhr,
  • samstags von 10.30 bis 11.30 Uhr.

Herzlich willkommen sind alle „erwachsenen“ Hunde, die schon das „Kleine-Einmal-Eins“ im Einzelunterricht absolviert haben. Weitere Kurse zu anderen Zeiten, Welpenkurse, Agilitykurse sowie Prüfungsvorbereitungskurse laufen. Sprechen Sie mich einfach an! Einzelstunden können Sie jederzeit individuell mit mir vereinbaren.

Ich freue mich auf Ihre Anmeldung, sehr gerne telefonisch oder auch per E-Mail.

Kontakt